Samstag, 24. Juni 2023
Dorffest im Festzelt auf dem Turnhallenparkplatz
12 Uhr | Eröffnung Festbetrieb |
14 – 16 Uhr | Wandertheater |
16 – 17:30 Uhr | Huusfraue Gruess |
17 Uhr | öffentlicher Apéro / Apéro für Herr & Frau Bühler |
17:30 – 19 Uhr | Die fidelen Rotbachtaler |
19 – 21 Uhr | Wandertheater |
21 Uhr | Enderlin Chicks |
22:15 Uhr | Showeinlage TV Bühler |
22:30 Uhr | trio dezibel |
00:30 Uhr | Schliessung Festzelt |
Theaterkasse beim Festzelt / Treffpunkt Wandertheater
Die Theaterkasse ist jeweils 1 Stunde vor Beginn geöffnet.
Tickets à Fr. 30.- sind im Vorverkauf erhältlich.
oder direkt auf der Gemeindeverwaltung Bühler, 2. Stock, Einwohnerkontrolle zu den üblichen Öffnungszeiten.
Ausstellung «Hinsehen» im Gemeindesaal
12-20 Uhr geöffnet
Grosses Kino ·
Öses Gwerb ond Industrie vom Bühler im Foyer Gemeindesaal
12-20 Uhr geöffnet
14-16 Uhr Ausstellende
laden zum Apéro – herzlich willkommen
Kinderanimation auf dem
Vorplatz beim
Oberstufenschulhaus
mit Ludothek Bühler
13-19 Uhr
Jugendtreff Bühler
Chillen und geniessen 17-24 Uhr geöffnet für alle Kids ab der 5. Klasse
Schlummerbar
beim Turnhallen-Eingang
21-4 Uhr · lassen Sie das Fest bei einem gemütlichen Umtrunk ausklingen
Dorfspaziergang
Start/Ziel vis-à-vis Festzelt – individueller Spaziergang ums Dorf mit zahlreichen Informationen zu Bühler

→ Parkplätze sind signalisiert


Huusfraue Gruess

Schwyzerörgeli-Quartett Huusfraue-Gruess Bühler
Wenn die „Huusfraue“ aufspielen, dann wird es lüpfig und gemütlich. Es wird mit Herzblut musiziert und gesungen. Das eingespielte Quartett unterhält die Zuhörer mit verschiedensten Kompositionen. Sie spielen im Appenzeller, Berner und Innerschweizer Stil und sorgen mit ihrem fröhlichen Auftritt für gute Stimmung.
Die fidelen Rotbachtaler

Aus einer Schnaps-Idee wurde eine böhmische Blasmusik vom Kleinsten.
Sieben „Mannä“ die dann doch lieber Bier als Schnaps trinken, präsentieren eine lüpfige Mischung, in erster Linie aus böhmischer Blasmusik mit Ausflügen in klassisches, wie modernes. Dabei demonstrieren Sie eindrucksvoll, dass sie jeden Stil beherrschen.
„Die fidelen Rotbachtaler – Das Original“ haben sich im 2020 zur ersten Probe
getroffen und musizieren seit da an zusammen.
Die grosse Freude am Musizieren kann man Ihnen nicht nur ansehen, sondern in Ihrer gespielten Musik auch hören. Ungezwungen, frisch und fröhlich, ganz nach dem Motto: Hoptsach e gfreuti Sach!
Enderlin Chicks

Die zwei Schwestern aus dem Appenzellerland sind mit Musik im Herzen aufgewachsen und pflegten schon immer die Volksmusik. Mit den Jahren kam zu der Volksmusik, der Mundartgesang, Countrysongs und eine ganze Band dazu. Bald standen die beiden auf der Bühne und präsentierten ein Programm, hauptsächlich von Country- und Bluegrass-Songs geprägt.
In Zusammenarbeit mit Universal Music haben Sie im 2012 ihr Debutalbum auf den Markt gebracht mit Countrymusic aus Nashville. 2016 folgte dann das zweite Album aus ihrer eigener Feder – und siehe da, der Weg führt sie mehr und mehr wieder zurück zu ihren Wurzeln.
Eigene Songs schreiben und das in der Sprache, die man von Klein auf beherrscht, daran fanden die Schwestern Gefallen. 2021 veröffentlichten die beiden Frohnaturen eine EP mit fünf selbstkomponierten Mundartsongs. Der Hit „Hächo“ ist ein richtiger Ohrwurm und sorgt bei Klein und Gross für Stimmung und Mitsingzwang. Ihre Texte sind tiefgründig, stimmungsvoll und direkt aus dem Herzen. 2020 kam Eva Wey, welche eine eigene Musikschule betreibt, mit Ihrer Geige zum Geschwisternpaar dazu. Heute geniessen sie ihre Vielseitgkeit und begeistern zu dritt mit ihrem herrlich, kräftigen Harmoniegesang, Gitarre, Gajon, Geige und Mundharmonika, in einem Programm vom amerikanischen Countrysong bis hin zum schönen
Jodel aus dem Appenzellischen.
TV Bühler

Die grosse Mädchenriege – mit einem Hahn im Korb – des Turnverein Bühler ist zurzeit das erfolgreichste Team im Verein.
Am vergangenen Appenzeller Kantonal Jugendturnfest 2022 in Waldstatt, erturnte diese Gruppe im Alter von 10-14 Jahren mit einer Bodenübung
ein Topresultat mit der Note 9,67!
trio dezibel

Das trio dezibel wurde im Jahr 2018 durch die beiden Teufner Ueli Bruderer und Thomas Inauen, sowie Simon Zuberbühler aus Bühler gegründet.
Das Trio pflegt verschiedene Stilrichtungen, so wird neben Handorgel auch Schwyzerörgeli gespielt. Diverse Lieder ergänzen das Repertoire und tragen
zur tollen Stimmung von manch gemütlichem Abend bei. Seit ca. einem Jahr ist auch ein Tonträger erhältlich.
Die 18 Musikstücke, darunter 6 Lieder, bieten etwas für jeden Geschmack, daher der CD-Titel «för alli fäll».